Mit dem Dienstprogramm ăMischen" knnen Sie das Ergebnis der gleichzeitigen Anwendung von zwei Farben berechnen und eine Vorschau dieser Farbmischung anzeigen. Sie knnen verschiedene Berechnungsverfahren anwenden, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen. Die sich daraus ergebende Farbvorschau und die Aufschlsselung der Komponenten werden unten rechts im Hauptfenster angezeigt.
Modus
Dieses Dienstprogramm kann in drei verschiedenen Modi verwendet werden: RGB, CMYK und Spot. Die Modi RGB und CMYK ermglichen es Ihnen, Farben mithilfe von Reglern und Textfeldern (wie oben angezeigt) einzugeben. Die Farben werden in ihren jeweiligen Farbrumen berechnet. Der Spot-Modus ermglicht es Ihnen, Spotfarben aus verschiedenen Farbbibliotheken auszuwhlen. Hier basieren Vorschau und Berechnung auf den RGB-Werten gem§ der Definition in der ausgewhlten Farbbibliothek.
Beachten Sie Folgendes: Die Verwendung des Farbbehlters zum Auswhlen einer eigenen Farbe bei aktiviertem Spot-Modus ermglicht Ihnen das Umgehen der Bibliothek. Dies kann fr die Vorschau einer Spotfarbe hilfreich sein, die mit einer nicht in der ausgewhlten Farbbibliothek enthaltenen Farbe berechnet wird.
Berechnung
Beim Berechnen der Farbmischung ist der Regler zum Mischen der Farben aktiviert. In der Standardeinstellung ist eine Farbmischung im Verhltnis 50:50 vorgesehen (d. h. 1 Teil von Farbe 1 und 1 Teil von Farbe 2). Durch das Bewegen des Reglers knnen Sie dieses Verhltnis anpassen; dies gilt jedoch nur fr die Einstellung ăMischen". Sie knnen auch die Einstellungen ăMultiplizieren" und ăRaster" verwenden, um andere Ergebnisse zu erzielen.