Hilfe

Über Eartraining

Für den Anfang

Tests/Übungen:
Starten
Üben
Spielrichtungen
Tonausgabe

Einzelheiten:
Intervalle
Akkorde
Akkordbezeichnungen
Skalen
Eigene Skalen
Tonhöhe

Einstellungen:

Allgemein
Statistik
Akkorde I
Akkorde II

Neue Versionen

Fragen, Anregungen


Tonhöhe

Der „Tonhöhe“-Test hat ein paar Besonderheiten:

  • Im Startfenster dieses Tests wird beim Ändern des Bereiches kein Ton gespielt, damit Sie nicht schon vor dem Test ein C oder H hören.
  • Wenn Sie die Wahltaste („alt“) gedrückt halten und eines der Antwortfelder klicken, wird der entsprechende Ton gespielt.
  • Sie können während des Tests die Anzeige der „Zwischentöne“ umstellen. Wenn Sie „-is“ einstellen, wird z.B. der Halbtonschritt zwischen F und G als „Fis“ dargestellt, wenn Sie „-es“ einstellen, als „Ges“. Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf die Tonausgabe.

Tip:
Sie können diesen Test auch als zusätzliche Übung für Intervalle benutzen:

  1. Starten Sie die Übung.
  2. Finden Sie den ersten gespielten Ton (z.B. durch Klicken der Antwortfelder mit gedrückter Wahltaste).
  3. Gehen Sie dann immer relativ zur nächsten Aufgabe weiter (also als auf- oder absteigendes Intervall).

Beispiel:

  1. Der erste Ton wird gespielt.
  2. Sie finden heraus, daß es ein E ist und klicken „E“ als Antwort.
  3. Der nächste Ton wird gespielt.
  4. Sie hören diesen Ton als große Terz (aufsteigend) gegenüber der vorherigen Note (also gegenüber dem E).
  5. Sie berechnen, daß es sich hier um ein Gis handelt.
  6. Sie klicken „Gis“ als Anwort.
  7. … (weiter bei Schritt 3)

Auf diese Weise können Sie gleichzeitig die Theorie üben.