Zurück zum Inhalt

Lesezeichen-Menü

Über das Lesezeichen-Menü können Sie Ihre persönliche Bibliothek aus PDF-Dokumenten erzeugen und verwalten. Sie können Links auf bestimmte Seiten in jedem geöffneten PDF-Dokument erzeugen und später ein Dokument direkt an der entsprechenden Seite öffnen, wenn Sie den Link aus dem Menü aufrufen. (Diese Lesezeichen haben nichts mit den Inhaltsverzeichnissen zu tun, die auch manchmal Lesezeichen genannt werden, aber normalerweise dazu verwendet werden, ein Inhaltsverzeichnis für raschen Zugang zu den einzelnen Kapiteln eines PDF-Dokuments zu erhalten.)

Das Menü

Im Lesezeichen-Menü können Sie Ihrem Dokument Lesezeichen hinzufügen. Wenn ein Dokumentfenster geöffnet und vorderstes Fenster ist, ist der Menüeintrag Lesezeichen hinzufügen verfügbar. Wenn Sie ihn wählen, wird ein Link zur aktuellen Dokumentseite in der Lesezeichen-Bibliothek hinzugefügt. Wenn Sie das Dokument anschließend schließen und später direkt diese Dokumentseite aufrufen wollen, wählen Sie einfach den entsprechenden Link aus dem Lesezeichen-Menü.

Der Editor

In diesem Editor können Sie Ihre Lesezeichen umbenennen, verwalten und/oder löschen. Sie können Ordner und Trennlinien hinzufügen, um eine Hierarchie und einzelne Abschnitte in Ihrer Lesezeichen-Bibliothek anzulegen, und Sie können mit der Maus beliebige Objekte verschieben, um sie anders anzuordnen (oder herauszunehmen).

Um einen Ordner oder Link umzubenennen, klicken Sie ihn einmal an, damit er selektiert ist, und klicken Sie anschließend nochmal, um den Namen ändern zu können. Wenn ein Link selektiert ist, zeigt die Pfadleiste den genauen Ort, an dem das Dokument sich momentan auf Ihrer Festplatte befindet. Wenn Sie die Pfadleiste anklicken, wenn ein Link selektiert ist, öffnen Sie damit ebenfalls diesen Link.

Sie können ein Dokument ebenfalls direkt aus dem Editor öffnen, indem Sie es doppelklicken. (Klicken Sie nicht den Namen des Links an, weil sonst der Bearbeitungsmodus für den Link beginnt. Klicken Sie vor oder hinter den Namen.)