Die Seitenliste ist einer der wichtigen Arbeitsbereiche: Hier werden alle Originalseiten Ihres Dokuments aufgelistet, entweder als Liste aller Seiten, als Vorschaubilder oder als Liste von Seiten, die einen bestimmten Suchtext enthalten
Die Seiten haben normalerweise ihre Quelle in einem importierten PDF-Dokument, aber es können auch Seiten sein, die z.B. von PDF Nomad zunächst als Leerseiten hinzugefügt wurden, oder Seiten mit importiertem Text oder grafischem Inhalt. (Sie können z.B. Textdokumente oder Bilder direkt in PDF Nomad importieren.)
Ziehen Sie beliebige Dokumente direkt aus dem Finder in die Seitenliste. Sie können sogar Ordner auf die Seitenliste ziehen; PDF Nomad importiert automatisch alle Inhalte des Ordners in das aktuelle Dokument, sofern es sie importieren kann. Ziehen Sie selektierte Seiten von der Liste auf den Finder, um ein PDF zu exportieren, das nur die selektierten Seiten enthält.
Sie können mit [Tab], [Shift][Tab}, [Return] und [Shift][Return] in der Liste navigieren, um die Zeilen und Spalten zu bearbeiten.
Einen Bereich aufeinander folgender Seiten selektieren: Selektieren Sie mit der Maus die erste oder letzte Seite des gewünschten Bereichs, dann ziehen Sie den Mauszeiger zur entsprechend letzten Seite des gewünschten Bereichs. Oder selektieren Sie die entsprechend letzte Seite mit [Shift]-Klick. Alternativ können Sie die Pfeiltasten [rauf] und [runter] nutzen, während Sie die [Shift]-Taste gedrückt halten, um einen Bereich zu selektieren.
Nicht aufeinander folgende Seiten selektieren: Halten Sie die [Cmd]-Taste gedrückt, während Sie die gewünschten Seiten in der Seitenliste anklicken. Ein weiter [Cmd]-Klick deselektiert schon selektierte Seiten wieder.
Das Kontextmenü der Seitenliste ist ein wahres Kraftpaket für viele verschiedene Seiten-Manipulationen. Sie öffnen es mit einem [Ctrl]-Klick auf die Seitenliste oder indem Sie auf Ihrer Maus den Button klicken, der für einen Rechtsklick zuständig ist, sofern möglich.
Das Kontextmenü bietet die folgenden Optionen:
• Leerseite hinzufügen: fügt eine Leerseite am Ende des Dokuments hinzu.
• Leerseite einfügen: fügt eine Leerseite vor der ersten selektierten Seite ein.
• Ausgewählte Seiten entfernen: entfernt alle momentan selektierten Seiten.
• Ausgewählte Seiten zusammenfügen (Übereinander): fügt die selektierten Seiten übereinander zu einer einzigen schmalen Seite zusammen.
• Ausgewählte Seiten zusammenfügen (Nebeneinander): fügt die selektierten Seiten nebeneinander zu einer einzigen breiten Seite zusammen.
• Ausgewählte Seiten umetikettieren: öffnet den Dialog zum Umetikettieren der Seiten, in dem Sie die Seitenetiketten neu nummerieren und formatieren können. Die Felder für Präfix und Endung unterstütztn die speziellen Variablen "$title", "$author", "$subject", "$sourceName", "$currentPageNumber" und "$totalPages", die in der Dokumentausgabe dynamisch durch die entsprechenden Werte ersetzt werden.
• Quelle der ausgewählten Seiten umbenennen: bietet die Möglichkeit, den Quelle-Namen aller aller selektierten Seiten auf einen Rutsch umzubenennen.
• Auswählen - Abwechselnde Seiten:
Wenn keine Seiten selektiert sind, werden alle Seiten mit ungeraden Etiketten (1, 3, 5 usw.) selektiert.
Wenn eine einzelne Seite selektiert ist, werden abwechselnd jeweils die zweitnächsten Seiten ab dieser Seite selektiert (z.B. wenn Seite 6 selektiert ist, werden die Seiten 6, 8, 10, 12 usw. selektiert).
• Auswählen - Jede n-te Seite:
Wenn keine Seiten selektiert sind, wird jede n-te Seite ab Seite 1 selektiert (z.B. wenn n = 3, werden die Seiten 1, 4, 7 usw. selektiert).
Wenn mehrere Seiten selektiert sind, bleibt nur jede n-te Seite in der Selektion anschließend selektiert.
• Auswahl umkehren: kehrt die aktuelle Selektion um. Vorher nicht selektierte Seiten werden selektiert und vorher selektierte Seiten werden von der Selektion ausgeschlossen.
• Reihenfolge der ausgewählten Seiten umkehren: kehrt die Reihenfolge der selektierten Seiten um. Seiten müssen dabei nicht in einem lückenlosen Bereich selektiert worden sein. Unselektierte Seiten, die innerhalb der Gruppe der selektierten Seiten liegen, werden durch die Umsortierung nicht berührt.
Die Kommandos Auswählen - Abwechselnde Seiten und Reihenfolge umkehren bieten, wenn sie zusammen mit den Kommandos zum Zusammenfügen, Entfernen, Umetikettieren, Umbenennen und Umkehren verwendet werden, sehr leistungsfähige Möglichkeiten, die Seitenhierarchien zu bearbeiten.
Die Vorschaubilder-Ansicht zeigt alle Seiten des Dokuments als kleine Vorschaubilder. Die Größe dieser Vorschaubilder können Sie über den Schieberegler ganz unten in der Vorschaubilder-Ansicht steuern. Die Vorschaubilder-Ansicht kann auf die gesamte Dokumentfenster-Größe ausgedehnt werden, so dass sie wie ein Leuchttisch oder Kontaktbogen verwendet werden kann, um eine rasche Übersicht über alle Seiten des Dokuments zu bekommen. Dazu ist nur ein einziger Klick auf das Symbol ganz rechts in der Ansicht-Buttongruppe in der Symbolleiste nötig.
Die Suchergebnisse-Liste enthält ein Suchfeld und zeigt alle Treffer des aktuellen Suchbegriffs an. Die Anzahl der Treffer wird am unteren Rand der Liste angezeigt. Klicken Sie einen Treffer an, um im Dokument zu der entsprechenden Stelle zu navigieren. Der Suchbegriff wird auf der Seite hervorgehoben.